Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büchener Eisenbahn Bauart 1914


 Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büc im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büc im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büc im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büc im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büc im EEP-Shop kaufen
Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büc im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büc im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büc im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büc im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NAS20015

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 27.05.2014
Dateigrösse: 4.43 MB
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Lübeck-Büchener Eisenbahn war eine der bedeutensten und größten Privatbahnen in Deutschland zu Begin des 20. Jahrhunderts. In den 1930er Jahren erstreckte sich ihr Schienennetz von Hamburg über Lübeck bis zur Ostseeküste.

1914 beschaffte die LBE 5 Tenderlokomotiven der Bauart 1’C h2, die in den wesentlichen Abmessungen der T12 der preußischen Staatsbahn in der Bauart von 1912 entsprach. Auch bei der LBE wurden sie als T12 bezeichnet. Abweichend von der Staatsbahntype wurde die Triebwerkssteuerung mit Kuhnscher Schleife ausgeführt.
Gebaut wurden die Maschinen von Linke-Hofmann in Breslau.

Zunächst für den Hamburger Vorortverkehr vorgesehen, waren die Lokomotiven mit den Betriebsnummern 132 - 136 jedoch auf dem gesamten Streckennetz der LBE anzutreffen.
Nach der Übernahme der LBE durch die Deutsche Reichsbahn im Jahre 1938 wurden die Lokomotiven als Baureihe 74.13 geführt und erhielten die Betriebsnummern 74 1311 - 74 1315.
Alle Lokomotiven überlebten den Krieg und kamen zur DB bzw. zur DR.
Als letzte Maschine wurde die 74 1311 beim BW Hanau 1965 z-gestellt. Sie war damit die vorletzte T12 der DB.

Technische Daten:

Baureihe: 74.13 (LBE T12)
Bauart: 1’C h2
Leistung: 870 PSi
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Länge über Puffer: 11.800 m
Dienstgewicht: 65 t
Hersteller: Linke-Hofman
Baujahr: 1914
Stückzahl: 5
Verbleib: Ausmusterung bis 1965

Lieferumfang:

LBE_T12_132 (Bauzustand kurz nach der Lieferung)
LBE_T12_134 (Bauzustand gegen Ende der 1930er Jahre)

Hinweise:

Die Modelle verfügen über diverse Achsen, die über Schieberegler oder Kontaktpunkte verstellt werden können.

Die Modelle des Sets unterstützen die LOD-Funktion ab EEP 8.0.
LODs:
LOD0 = ca. 42.500 Dreiecke
LOD1 = ca. 30.500 Dreiecke
LOD2 = ca. 17.000 Dreiecke
LOD3 = ca. 13.000 Dreiecke
LOD4 = ca. 9.000 Dreiecke

Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büc im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NAS20015

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 27.05.2014
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Gepäckwagen der DB, Lackierung 1985, EpIVGepäckwagen der DB, Lackierung 1985, EpIV
Beschreibung: 1985 führte man bei der damaligen DB ein neues Farbschema ein. Nach vielen Versuchslackierungen an diversen Reisezugwagen wurde da ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

PersonenschutzPersonenschutz
Beschreibung:In diesem Set werden zwei Fahrzeuge jeweils als Rollmaterial und als Immobilie geliefert. Ferner sind in den Set fünf Figuren enthal ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altbauten mit Flachdach Set 2Altbauten mit Flachdach Set 2
Beschreibung: In vielen Städten und Ortschaften findet man Altbauten mit Flachdächern, als typische Materialien zur Abdichtung finden dabei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Norddeutsche Siedlungshäuser (Leichtversion)  (Projekt LBE)Norddeutsche Siedlungshäuser (Leichtversion) (Projekt LBE)
Beschreibung:Der Modellsatz Norddeutsche Siedlungshäuser (Leichtversion) enthält eine modifizierte Auskopplung aus dem Modellsatz V70AF10009 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DR BR03 mit T34 KohletenderDR BR03 mit T34 Kohletender
Beschreibung:DR BR03 Die Dampflokomotiven der Baureihe 03 waren Einheits-Schnellzuglokomotiven der Deutschen Reichsbahn, welche konstruktiv der Baurei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR 03 mit Kohletender T34DB BR 03 mit Kohletender T34
Beschreibung:Das Original: Die Dampflokomotiven der Baureihe 03 waren Einheits-Schnellzuglokomotiven der Deutschen Reichsbahn, welche konstruktiv der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR BR 64, gealtertDR BR 64, gealtert
Beschreibung: Die Deutsche Reichsbahn hat eine Einheits-Personenzugtenderlokomotiv e der Achsfolge 1'C1' mit niedriger Achslast in ihrem Nummernplan a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR 64, gealtertDB BR 64, gealtert
Beschreibung: Von der Baureihe 64 wurden zwischen 1928 und 1940 insgesamt 520 Maschinen beschafft, von denen nach dem Krieg 393 Loks bei der Deutsche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe